Um eigene Wendepunkte, z.B. bei Teilnahme an einem Wettbewerb, in iGlide/iPilot/FreeFlight zu nutzen, müssen diese
über den PC und iTunes mittels Dateifreigabe importiert werden:
iTunes Import:
- gehen Sie auf iTunes
- wählen Sie Ihr Gerät aus
- wählen Sie Apps (ganz oben)
- Dateifreigabe Apps - wählen Sie hier iGlide/iPilot/FreeFlight
- fügen Sie die Datei der obersten Ebene hinzu
- synchronisieren Sie iTunes und iPhone/iPad
- App starten
Importierte Dateien können dann im Menu der App unter Einstellungen->Daten->Eigene importierte Dateien eingesehen und gelöscht werden. Außerdem ist es möglich festzulegen, ob Wendepunkte, die in der Datei als Flugplatz definiert sind, in der Wendepunktliste oder in der Flugplatzliste erscheinen sollen. Für Wendepunkt Dateien stehen verschiedene Formate zur Verfügung, welche von der App erkannt werden.
Das DAT Format
DAT Dateien sind ebenfalls Textdateien. Jede Zeile enthält einen Wendepunkt und die einzelnen Parameter sind durch Kommata getrennt. Kommentarzeilen müssen mit einem '*' beginnen und werden von iGide/iPilot ignoriert.
Die einzelnen Elemente enthalten in dieser Reihenfolge:
- Index Nummer des Wendepunktes
- Breitengrad als Gradangabe mit dezimalen Minuten (z.B. 49:43.300N) oder als Angabe von Grad, Minuten und Sekunden (49:43:20N)
- Längengrad als Gradangabe mit dezimalen Minuten (z.B. 073:53.530E) oder als Angabe von Grad, Minuten und Sekunden (008:54:42E)
- Höhe des Wendepunktes über MSL in Metern.
- Attribute (bis zu 6) Turnpoint (T), Start (S), Finish (F), Airport (A) oder Landable (L)
- Name des Wendepunktes
- Kommentar zum Wendepunkt
Dateien die dieser Spezifikation entsprechen können in iGlide und iPilot importiert werden. Wichtig für einen fehlerfreien Import ist dabei zum einen, dass das Format korrekt eingehalten wird und zum anderen, dass die verwendete Textkodierung stimmt. Diese muss entweder eine Unicode Variante (UTF-8 oder UTF-16) oder ISOLatin1 entsprechen. Dateien die mit einem normalen TextEditor, wie z.B. Notepad erstellt werden, sollten diese Anforderungen erfüllen.
Die häufigsten Fehler sind:
- Zu viele oder falsch angeordnete Elemente in den Spalten
- Falsche Textkodierung
- Fehlerhafte Koordinaten
Hier noch ein Ausschnitt einer gültigen Datei:
* Dies ist ein Kommentar
1,49:28.650N,008:43.83E,715,L,Musterstadt,Beim Anflug auf Zaun im Westen achten 2,49:21.160N,008:45.314E,653,T,Musterstadt,Bahnhof der Stadt
0 Kommentare