AHRS Magnetometer Kompensation

Magnetfeldsensorik

Das in der AIR Glide Sensoreinheit verwendete Inertialmesssystem beruht auf Sensordaten verschiedener Sensoren, unter anderem eines 3D-Magnetfeldsensors. Magnetische Störungen beeinflussen die Funktionalität negativ.

Es ist nachträglich möglich, die magnetische Deviation am Einbauort der Sensoreinheit in einem gewissen Bereich nachzujustieren. Die Kompensation des Magnetometers wird in der Luft durch Fliegen von "liegenden Achten" ausgeführt.

So führen Sie die Kompensation durch

Bildschirmfoto_2012-09-21_um_09.25.47.png

  1. Gehen Sie im Menü in Setup > ISU und wählen Sie dort Magnetometer Kompensation.
  2. Fliegen Sie "liegende Achten" mit variierender Schräglage (steiler ist besser). Beginnen Sie die erste liegende acht optimalerweise in Nord-Kurs. Schalten Sie während der Kompensationsphase keine elektrischen Verbraucher, versuchen Sie möglichst nicht zu funken.
  3. Die Kompensation sollte nach wenigen Minuten automatisch beendet werden, Sie können diese auch manuell beenden.
  4. Nach der Kompensation wird die Sensoreinheit (ISU) neu gestartet, diese kann für einen Zeitraum von ca. 1 bis 5 Minuten die Anzeige von nicht plausiblen Werten bewirken.

Wichtig: Führen Sie die Kompensation nur in sicherer Höhe durch. Schauen Sie während der Kompensation nicht unnötig lange auf das Gerät. Informieren Sie umliegenden Verkehr und führen Sie eine besonders gewissenhafte Luftraumbeobachtung durch.

 

Ein Beispielvideo einer Kompensation finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=nJCvX4SvJj0&feature=plcp

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.