Eine Kopplung des TRX-1090 mit einem Transponder ist nicht erforderlich, da das Gerät eigenständig als ADS-B-in Gerät arbeitet.
Eine Kopplung mit einem Mode-S Transponder ist jedoch dann sinnvoll, wenn man selbst als ADS-B-out Quelle von anderen Luftverkehrsteilnehmern gesehen werden möchte.
Der TRX-1090 verfügt hierzu über eine dedizierte Schnittstelle, an der die GPS-Daten des FLARMS(R) mit 4800 bps ausgegeben werden. Der Protokollumfang wird dabei reduziert, um alle überflüssigen Informationen, die ein Transponder für ADS-B out Zwecke nicht benötigt, auszufiltern.
0 Kommentare