Wie kann ich die interne FLARM Konfiguration in einem TRX-Gerät ändern/lesen?

In manchen Situationen macht es für den Nutzer Sinn, die Konfiguration des internen FLARM-Teils in einem TRX-Gerät auszulesen bzw. zu verändern. 

Dies ist mit der Software "FLARM-Tool" möglich, die vom FLARM Hersteller FLARM Technology auf deren Webseite www.flarm.com angeboten wird. 

Das FLARM-Tool wird über eine Datenverbindung mit einem PC genutzt. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten, RS-232 (ggf. über USB-Seriell-Wandler) oder direkt USB. In beiden Fällen muss das TRX-Gerät extern mit Bordspannung (12V) versorgt werden.

Für das TRX-2000 bieten wir ein fertiges Kabel an, das Sie hier kaufen können.

Verbindung über RS-232:

  • schließen Sie das TRX an PORT 2 an Ihren PC an. 
  • Führen Sie die Konfiguration mittels FLARM-Tool durch

Verbindung über USB:

  • mit TRX-Tool im TRX das "USB als Port 2"-Häckchen (auf der "Allgemein"-Seite) setzen und ins TRX speichern
  • den vom TRX-Tool benutzten Com-Port abschreiben (wird oben links angezeigt)
  • TRX komplett vom Strom UND USB trennen
  • TRX wieder anschließen (USB und 12V), warten bis das TRX voll gestartet ist und funktioniert
  • Flarm-Tool starten, FlarmTool-Settings / Com-Port auf den abgeschriebenen Wert einstellen
  • Warten bis Flarmtool das TRX erkannt hat
  • Konfiguration mit FLARM-Tool durchführen
  • Flarmtool beenden
  • TRX wieder neu starten
  • mit TRX-Tool das "USB als Port 2"-Häckchen wieder wegnehmen
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

1 Kommentare

  • 0
    Avatar
    Dirk Hamich

    Das Flarmtool gibt es leider nicht mehr.

    Nur noch online möglich aber nicht für das TRX.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.